Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste, liebe Schützen!
Es ist wieder soweit, der Bürgerschützenverein Henglarn feiert in der Zeit vom Samstag den 06. bis Montag den 08. Mai 2023 sein diesjähriges Schützenfest. Das Vogelschießen findet eine Woche vorher am Samstag den 29. April 2023 statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger unseres Dorfes, alle Bewohner der Nachbargemeinden und alle Gäste, die sich gerade in unserem Dorf aufhalten, laden wir herzlich ein, mit uns dieses Fest zu begehen. Natürlich würden wir uns besonders darüber freuen, neben der Jugend, auch die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger unseres Dorfes an allen Schützenfesttagen begrüßen zu dürfen. Denn durch dieses gesellige Miteinander wollen wir die Grundwerte und das Brauchtum des Schützenwesens unter unseren Leitworten Glaube, Sitte und Heimat feiern.
Den Mitgliedern unseres Vereines und den Bewohnern unseres Dorfes, die aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht am Schützenfest teilnehmen können, wünschen wir alles Gute.
Im Mittelpunkt unseres Schützenfestes steht natürlich dann unser am 29. April neu ermitteltes Königspaar und deren Hofstaat, mit denen wir am Wochenende vom 06. bis 08. Mai den gesellschaftlichen Höhepunkt unseres Schützenjahres feiern dürfen. Wir wünschen Ihnen für dieses einmalige Erlebnis alles Gute und unvergessliche Stunden in Ihrem Regentenjahr!
Große Freude bereitet es natürlich in jedem Jahr unsere Jubilare zu feiern. So gratulieren wir in diesem Jahr zum 25-jährigen Thronjubiläum Franz-Josef Möhring und Astrid Bentfeld-Möhring. Vor 40 Jahren wurde das Henglarner Schützenvolk von Friedhelm und Regina Meier regiert. Zum 50-jährigen Jubiläum gratulieren wir Edeltraud Wegener-Schöpplein geb. Klute, die damals mit ihrem König Lothar Hansmeyer regierte. Vor 60 Jahren führten Herta Adämmer und Gustav Hartmann den Festumzug als Königspaar an. Vor 70 Jahren, im Jahre 1953 regierte das Königspaar Josef Meschede und Agatha Niggemeier. Der Bürgerschützenverein wäre geehrt alle noch unter uns weilenden Angehörigen der Jubelhofstaate am Samstag in der Schützenhalle begrüßen zu dürfen.
Wie in den letzten Jahren werden wir am Schützenfestsonntag den Schützenbrüdern, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht am vollständigen Festumzug teilnehmen können, die Möglichkeit geben vor der Parade an „Pleggers Hof“ in den Zug einzutreten und so an der Parade teilnehmen zu können.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zeigen auch Sie Ihre Verbundenheit mit uns, indem Sie die Straßen und Häuser unseres Ortes – auch wenn diese nicht an den Umzugswegen liegen – schmücken und beflaggen. Besuchen Sie uns und erleben Sie gemeinsam harmonische Tage in unserer Schützenhalle.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unseres Dorfes, den Gästen von nah und fern und natürlich unseren Schützen mit ihren Familien angenehme und festliche Tage in unserer prachtvoll hergerichteten Schützenhalle.
Jürgen Düchting | Christian Hansmeyer | |
Oberst | Vorsitzender |

Raphael und Annica Grundmann.

Stefan Hillebrand.
Die Nachfolger werden beim Vogelschießen am 29. April 2023 ermittelt.
